Liebe Eltern der Gebrüder-Grimm-Schule,
wie Sie vermutlich bereits über die Medien erfahren haben, werden verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Infektionen vorgenommen.
Als Beitrag der Schulen zur allgemeinen Kontaktreduzierung gelten daher ab Montag, 14. Dezember 2020, folgende Regelungen:
In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen.
Am 07. und 08.01.2021 findet kein Unterricht statt. Es gelten die gleichen Regeln wie für die unterrichtsfreien Tage am 21. und 22. Dezember 2020.
Wir bitten Sie, uns so bald wie möglich, spätestens bis Sonntag, 13.12.2020, 14 Uhr per E-Mail mitzuteilen, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen.
Es ist nicht möglich, zwischen Präsenzunterricht und Lernen auf Distanz hin und her zu wechseln. Dies ist mit Blick auf die Infektionsprävention nicht sinnvoll.
Schreiben Sie uns an
Betreff: Befreiung vom Präsenzunterricht/ Notbetreuung
email@grimm.schulen-re.de
Nennen Sie uns den Namen und die Klasse Ihres Kindes. Teilen Sie uns mit, ab wann Ihr Kind nicht mehr am Präsenzunterricht teilnehmen wird.
Sollten Sie für den 07. und 08.01.2021 Bedarf für die Notbetreuung haben, weil Sie berufstätig sind, teilen Sie uns diesen Bedarf bitte ebenfalls mit.
Nennen Sie die Tage und den Zeitraum.
Sollten Sie keine Möglichkeit haben eine E-Mail zu schicken, werfen Sie uns eine schriftliche Mitteilung in die Briefkästen (Quellberg: rechts neben dem Haupteingang, Essel: in der Hintertür).
Sie helfen uns sehr mit einer rechtzeitigen Information. Dadurch können wir unsere Planungen angemessen anpassen. Wir danken für Ihre Unterstützung!
Für das Lernen auf Distanz kann Ihr Kind zunächst das Material nutzen, das sich im Tornister befindet.
So schnell wie möglich wird Ihnen von der Klassenlehrerin Ihres Kindes mitgeteilt, wann und wie Sie weitere Aufgaben und Materialien für das Lernen zu Hause erhalten und wie sie erreichbar ist. Sie kennen das schon aus dem ersten Lockdown.
Wir wünschen Ihnen und allen Kindern, dass Sie/sie gesund bleiben. Drücken Sie mit uns die Daumen für sinkende Infektionszahlen!
Herzliche Grüße
Sabine Münzenberg